Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) The Winter Village an der Königsallee
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Besuch des Winter Village an der Königsallee sowie für alle Verträge zwischen dem Veranstalter und den Besucherinnen, Besuchern, Ausstellern, Partnern und Sponsoren im Zusammenhang mit dem Event.
Abweichende Bedingungen der Vertragspartner werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
2. Veranstalter
The Winter Village
Interessengemeinschaft Königsallee | IG Kö Marketing GmbH
vertreten durch ihre Geschäftsführerin Andrea Greuner
Königsallee 80
40212 Düsseldorf
Internet: koenigsallee-duesseldorf.de
E-Mail: info@koenigsallee-duesseldorf.de
Handelsregistereintragung: Amtsgericht Düsseldorf HRB 82366
Umsatzsteuer Identifikationsnummer gemäß 27a UStG: DE316233217
3. Öffnungszeiten und Zutritt
Die aktuellen Öffnungszeiten des The Winter Village sind auf der Website veröffentlicht.
Der Zutritt erfolgt während der angegebenen Zeiten. Der Veranstalter behält sich vor, den Zugang bei Erreichen der Kapazitätsgrenze vorübergehend zu beschränken.
4. Eintritt und Tickets
Soweit für bestimmte Bereiche kostenpflichtige Reservierungen erforderlich sind, gelten die jeweils auf der Website angegebenen Preise.
Mit dem Tätigen einer Reservierung erkennt der Besucher diese AGB an.
5. Aussteller und Partner
Für Aussteller, Händler, Sponsoren und Kooperationspartner gelten ergänzend individuelle vertragliche Vereinbarungen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen aus organisatorischen oder qualitativen Gründen abzulehnen.
6. Verhalten auf dem Veranstaltungsgelände
Das Mitbringen von Waffen, Feuerwerkskörpern, Glasflaschen oder gefährlichen Gegenständen ist untersagt.
Hunde sind grundsätzlich erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden.
Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.
7. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet, jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
Für witterungsbedingte Beeinträchtigungen übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
8. Absage oder Änderungen der Veranstaltung
Der Veranstalter ist berechtigt, das Winter Village aus wichtigen Gründen (z. B. behördliche Auflagen, höhere Gewalt, Sicherheitsrisiken) abzusagen, zu verlegen oder zu verkürzen.
In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Schadensersatz; bereits gezahlte Eintrittsgelder werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erstattet.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
10. Urheberrechte und Bildmaterial
Während des Winter Village können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklären sich Besucher mit der möglichen Verwendung dieser Aufnahmen für Presse-, Werbe- und Social-Media-Zwecke des Veranstalters einverstanden.
Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, informieren Sie bitte unser Personal vor Ort.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Veranstalters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Oktober 2025
